Die Fortbildung der Mitarbeitenden über sexuellen Missbrauch und Möglichkeiten der Prävention ist ein zentraler Baustein des institutionellen Schutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Dekanat unterstützt und ergänzt dabei die Fortbildungen, die mehr...
Am Vormittag wollen wir Erfahrungen aus unserer Begleitarbeit reflektieren und vertiefen. Daher werden die Teilnehmer/-innen gebeten, Beispiele und Fragen aus ihrer Arbeit mitzubringen! „Dem Licht entgegen“ Der Nachmittag widmet sich den mehr...
Mobil und beweglich bleiben steigert die Lebensqualität. Dieser Fortbildungstag eignet sich in erster Linie für Gymnastikstunden, die im Gehen, Laufen und Stehen angeboten werden. Mit Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wird der Schwerpunkt mehr...
Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Vorstellung neuer und bewährter Lieder, Tanz- und Bewegungsspiele zu Kernthemen der biblischen Überlieferung: Durch lebendiges Erzählen, vom Auszug Israels aus Ägypten über den Zug mehr...
Ein Mitmach-Abend Vermittelt werden alte und neue Mitmachtänze aus aller Welt, Lieder in denen sich auf besonders intensive Art und Weise Text und Musik mit der erzählenden Symbolik einfacher Tanz-Schritte mehr...
Zielgruppen: zukünftige und aktuelle weibliche Führungskräfte, Stellvertreterinnen, Nachwuchsführungskräfte Intern: in haupt- und ehrenamtlichen Führungspositionen in kirchlichen Institutionen der DRS. Extern: in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Gesundheit, Recht, Bildung und ebenso Freiberuflerinnen. In diesen mehr...
Für alle Interessierte, Pflegende Angehörige, Alltagsbetreuer in Seniorenheimen Demenz – noch immer ein schwieriges Thema in unserer heutigen Gesellschaft. In diesem Workshop bildet die Praxis den Schwerpunkt. Es wird natürlich auch hinterfragt, was mehr...