So lautet die Bitte vieler Eltern, aber umsonst, die Kleinen denken nicht daran. Der Trotz ist eine wichtige Phase für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder mit Willensbildung und -durchsetzung, Selbständigkeits- und mehr...
Weltweit erleben ein Drittel aller Frauen im Laufe ihres Lebens strafrechtlich relevante Gewalt - das sind auf dieser Welt über eine Milliarde. ONE BILLION RISING – EINE MILLIARDE ERHEBT SICH mehr...
Sauber werden – Sauber sein – ein bedeutender Meilenstein für die Kinder, eine spannende Zeit für die Eltern. „Eigentlich“ kommt es von alleine, aber trotzdem entstehen viele Fragen rund ums mehr...
Eltern neigen dazu, ca. 70% ihrer Aufmerksamkeit dem störenden Verhalten ihrer Kinder zu geben. Das so wichtige Zugehörigkeitsgefühl geht verloren durch Meckern, Nörgeln, Kritisieren und Vergleichen. Eltern, die sich ihrer Sache mehr...
Und manchmal wissen wir nicht einmal wohin unser Sehen uns führen will… Suchen und Finden… und mit dem Staunen… Der Weg “vom Ich zum Du zum Wir“ nährt sich aus der mehr...
„Das Präventionskonzept „Sicher. Unterwegs.“ der Polizei will dazu beitragen, den Schutz und die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum weiter zu erhöhen. Die im Workshop vorgestellten Präventionsbotschaften vermitteln Informationen und Hintergründe mehr...
Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt mehr...
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mehr...
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mehr...
Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt mehr...
Lebensqualität im Alter“ bietet Menschen ab der Lebensmitte bis ins höhere Alter Anregungen, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun mehr...
Sie möchten eine Eltern-Kind-Gruppe initiieren und vielleicht schon bald zu einem ersten Treffen einladen? Sie stehen vor der Frage: Wie könnte ich so ein Treffen gestalten und was machen wir mehr...
In diesem Vortrag wird auf die wesentlichen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen. Gleichzeitig sind die Eltern angesprochen: Das Maß für das „Not-wendige“ und die klare Haltung, dieses Notwendige vom mehr...
Lebensqualität im Alter“ bietet Menschen ab der Lebensmitte bis ins höhere Alter Anregungen, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun mehr...
Familien sind heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Dabei entstehen auch Konflikte in der Partner- bzw. Eltern-Kind-Beziehung durch Missverständnisse oder verletzende Kommunikation. Um in Partnerschaft und Familie jedoch glücklich zu sein, braucht mehr...
Steve Edwards und Andrew Turnell begannen 1993 ihren Ansatz von Signs of Safety in der Jugendhilfe zu entwickeln und umzusetzen. Signs of Well-being wurde für pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich mehr...
Aggression ist ein legitimes Gefühl und ist für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Der konstruktive und positive Umgang mit diesem wichtigen Gefühl und die fünf wichtigen Schritte zur mehr...
Ein Seminar für alle, die mehr Bewegung in die Kirche bringen wollen und/oder einfach Freude an vielfältigen Tanzformen haben. Schon Martin Luther verstand es, gängige Tanzmelodien seiner Zeit – heute würde man sie mehr...