Programm September 2023 bis August 2024

„Elternschule“

22.01.2024
   

Kess - erziehen: Mehr Freude - weniger Stress

Elternkurs für Eltern mit Kindern von 2-12 Jahren

Kess - erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag, und noch wichtiger, eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. • K wie kooperativ: Eltern und Kinder können gut zusammenarbeiten. mehr...

noch
28
Tage zum Anmeldeschluss!
25.01.2024
   

Natur als Entwicklungsraum - Vitamin N

- Ein Gegengewicht zur digitalen Welt -

Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung sind Kompetenzen, die in einer globalisierten Welt von besonderer Bedeutung sind. Spielerischer Umgang in der Natur gibt dafür Anreize und führt zu entsprechenden Vernetzungen im Gehirn. mehr...

29.01.2024
   

Sichere Bindung als stabile Grundlage für ein gelingendes Leben

In der heutigen Zeit ist es für Eltern nicht einfach in der Flut der medialen Informationen und der Verwirrung des Zeitgeistes, Zugang zu ihren elterlichen Intuitionen zu behalten, die auf mehr...

01.02.2024
   

Die Sorge um unsere Kinder ist allgegenwärtig

Wissen Sie, wie Sie Ihre Kinder vor Übergriffen / Gewalt schützen können? Wissen Sie, wie Sie Ihre Kinder vor Übergriffen durch Fremde schützen können? Wissen Sie, wie Sie Ihre Kinder vor mehr...

06.02.2024
   

Pubertät – der ganz normale Wahnsinn

Zeit der Abwesenheit der Götter

Bedingt durch hormonelle Einflüsse, geschehen in der Entwicklung des jungen Menschen gewaltige Veränderungen. Der Präfrontale Cortex, für den Kontakt mit der Umwelt zuständig, ist eine „Großbaustelle“. Es geht um Ablösung vom mehr...

07.02.2024
   

Wenn Kinder auffällig werden... was könnte dahinter stehen?

Wenn Kinder „auffällig“ werden… - was könnte dahinter stehen? Von Kindern wird sehr bald erwartet, dass sie sich den Vorstellungen von Erwachsenen entsprechend verhalten. Sie sollen gewissermaßen innerhalb ihrer Umgebung mehr...

20.02.2024
   

Erziehung – eine Gratwanderung zwischen Halt geben und Loslassen

Was brauchen Kinder, um sich gesund entwickeln zu können?

Eltern wollen in der Regel das Beste für ihr Kind. Die unterschiedlichen Ansichten, die zum Thema „Erziehung“ kursieren, können Eltern leicht verunsichern.
 Doch es gibt in uns ein „Grundwissen“ (archetypische mehr...

27.02.2024
   

Sexualerziehung im frühen Kindesalter, muss das sein???

Kinder sind neugierig auf sich selbst und auf alles, was ihnen begegnet. Vom Babyalter an sind sie mit ihrem Körper, seinen Besonderheiten und Veränderungen beschäftigt. Mit allen Sinnen erkunden und mehr...

04.03.2024
   

Familien gefragt

Impulse für eine familienorientierte Kirche

Familien sind die zentrale religiöse Sozialisationsinstanz für nachkommende Generationen. Obwohl sie für die Zukunft von Kirche unerlässlich sind, ist Familienarbeit im kirchlichen Kontext bislang nur wenig profiliert. Was wünschen sich mehr...

04.03.2024
   

Regeln setzen und Halt geben

Inmitten einer Flut von Informationen fühlen sich Eltern oft eher verwirrt als sicher im Umgang mit ihren Kindern. Ermutigung ist das Zauberwort für eine Erziehung, die sich an den positiven Aspekten mehr...

11.03.2024
   

Stressmanagement für Mütter und Väter

Was passiert bei Stress in unserem Gehirn und Körper? Wie reagieren wir auf Stress? Was ist Eustress und was ist Disstress? Physiologische Informationen über Stress und Anregungen für stressärmere Zeiten in mehr...

13.03.2024
   

Wie Kommunikation in der Familie gelingen kann?!

Familien sind heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Dabei entstehen auch Konflikte in der Partner- bzw. Eltern-Kind-Beziehung durch Missverständnisse oder verletzende Kommunikation. Um in Partnerschaft und Familie jedoch glücklich zu sein, braucht mehr...

19.03.2024
   

Rituale, Grenzen und Regeln in der Erziehung

Mut zur deutlichen Beziehungsarbeit

Erfolgreiche Erziehung braucht solides Handwerkszeug. Manchmal genügen ganz einfache Veränderungen, um ein dauerhaft angenehmes Miteinander in der Familie zu erreichen. Das Prinzip Ermutigung hilft Eltern, kreativ, liebevoll und deutlich zu erziehen. mehr...

19.03.2024
   

Übergänge gestalten

Unser Kind kommt in die Schule - wie kommen wir alle damit zurecht?

Übergänge allgemein sind sehr sensible Bereiche, die mit Unsicherheiten und erhöhten Risiken verbunden sind. Umso mehr lohnt es sich, innezuhalten und sich darauf vorzubereiten. Beim Übergang des eigenen Kindes vom mehr...

20.03.2024
   

Umgang mit Streit und Machtkämpfen

Ermutigung als Erziehungskonzept Das Miteinander von Eltern und Kindern wird immer anstrengender, je mehr sie in Machtkämpfe verstrickt sind. Streit unter Geschwistern ist der Grund für viel Stress in den Familien. Daraus auszusteigen, mehr...

16.04.2024
   

Work - familiy - balance

Im Zeitalter rasanter Veränderungen in der Beziehungs- und Arbeitswelt lohnt es sich, nach Möglichkeiten zu schauen, die innere Balance zu halten oder zurück zu gewinnen. Durch soziale Medien sind wir scheinbar mehr...

18.04.2024
   

Ohne Werte hat alles keinen Wert

Warum Werte so wichtig sind und wie wir sie in der Familie leben können

Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz, Medien... viele Orte und Menschen prägen unsere Meinung, unsere Einstellungen und Werte. Der Familie kommt in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Rolle zu. Und viele Eltern fragen mehr...

19.04.2024
   

Spurensuche Leben

Pilgernachmittag für Familien

Der Bussen als Ziel des Weges hat einen besonderen Charme. Zusammen mit anderen Familien wandern und sich selbst dabei wandeln: darum geht es auf dem Schöpfungsweg, der vom Parkplatz um mehr...