Programm September 2023 bis August 2024

15.11.2023
   

Zukunft gestalten - Warthausen

mit dem Projekt Lebensqualität im Alter

Lebensqualität im Alter“ bietet Menschen ab der Lebensmitte bis ins höhere Alter Anregungen, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun mehr...

noch
27
Tage zum Anmeldeschluss!
15.11.2023
   

Präventionsschulung (Format A2) für Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden

Die Fortbildung der Mitarbeitenden über sexuellen Missbrauch und Möglichkeiten der Prävention ist ein zentraler Baustein des institutionellen Schutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Dekanat unterstützt und ergänzt dabei die Fortbildungen, die mehr...

16.11.2023
   

Nachhaltigkeit im Alltag leben – Modekonsum

Was werden wir essen? Wie werden wir uns kleiden? Wie werden wir wirtschaften? Wir wissen heute noch nicht, wie unsere Zukunft aussehen wird. Jedoch können wir heute bereits viel dafür mehr...

17.11.2023
   

Atmender Kreis - das Leben schwingt in Rhythmen

Alles Leben ist eingebettet in wiederkehrende, zyklische Bewegungen. Die Rhythmen von Werden, Vergehen und Neuwerden begegnen uns im eigenen Atem genau so wie in der uns umgebenden Natur. Tanzend und mehr...

17.11.2023
   

Zierbuchstaben, Monogramme und Florales

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Gestaltung von Schmuckbuchstaben und Verzierungen sowie Zierinitialen, also der Hervorhebung von Anfangsbuchstaben. Von zeitgemäßen floralen Elementen des modernen Handletterings bis zur Einübung von sog. mehr...

noch
4
Tage zum Anmeldeschluss!
19.11.2023
   

Offene Treffs für Alleinerziehende

Offener Treff für Alleinerziehende in Ochsenhausen mit Brunch

Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...

20.11.2023
   

Worauf wir noch hoffen

Inspirationen aus Mystik und Widerstand. Zum 80. Todestag von Etty Hillesum. Das Tagebuch der jungen Juristin, die 29jährig in Auschwitz ermordet wurde, ist ein grandioses Dokument dramatischer Lebenskunst, voller Mut mehr...

20.11.2023
   

Sexualerziehung im frühen Kindesalter, muss das sein???

Kinder sind neugierig auf sich selbst und auf alles, was ihnen begegnet. Vom Babyalter an sind sie mit ihrem Körper, seinen Besonderheiten und Veränderungen beschäftigt. Mit allen Sinnen erkunden und mehr...

noch
23
Tage zum Anmeldeschluss!
20.11.2023
   

Wozu das alles?

Das Leid, die Langeweile - und Gott

Frust gehört zum Leben, Langeweile auch. Schon das kann nerven und zu Warum-Fragen Anlass geben. Erst recht Katastrophen und die Schicksalsschläge, überhaupt das Leid(en): warum das Ganze , und wozu? mehr...

21.11.2023
   

Schlafen und Bindung – wenn die Nacht zum Thema wird!

Eltern erhalten Antworten zu den Fragen: - Was braucht ein Kind um schlafen zu können? - Welche Voraussetzungen sollten gegeben sein? - Wie gehe ich als Eltern mit den schlaflosen Nächten mehr...

22.11.2023
   

Präventionsschulung (Format A2) für Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden

Die Fortbildung der Mitarbeitenden über sexuellen Missbrauch und Möglichkeiten der Prävention ist ein zentraler Baustein des institutionellen Schutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Dekanat unterstützt und ergänzt dabei die Fortbildungen, die mehr...

noch
18
Tage zum Anmeldeschluss!
23.11.2023
   

Vatersein

Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen

Es wurde viel darüber gesagt, was Vater alles falsch machen: dass sie sich nicht genügend für ihre Kinder engagieren, dass sie „toxisch männlich“ sind. Aber was tut man, wenn man mehr...

25.11.2023
   

TERRE DES FEMMES – Fahnenaktion

NEIN zu Gewalt an Frauen

Am 25. November 2001 ließ TERRE DES FEMMES (gemeinnützige Menschenrechtsorgani-sation für Frauen) zum ersten Mal die Fahnen wehen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Seither wird die mehr...

28.11.2023
   

Atempause

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, denen durch die vielen Anforderungen im Alltag eine kurze “Atempause” – ein Innehalten und zur Ruhe kommen – mal gut tut. Im mehr...

30.11.2023
   

Körperlich und geistig beweglich bleiben bis ins hohe Alter

Diesen Wunsch tragen wir alle in uns. Leben heißt, sich bewegen – und ohne Bewegung kann Leben nicht stattfinden. Um unsere Alltagsanforderungen gut meistern zu können, brauchen wir Muskelkraft, bewegliche mehr...

02.12.2023
   

Kleine Auszeit im Advent

Die christliche Tradition zeigt, dass die Adventszeit eigentlich einmal ganz anders gedacht war als geprägt von Unruhe. Deshalb möchten wir Ihnen eine besondere Zeit der Ruhe und Besinnung anbieten – eine kleine „Auszeit“, ein mehr...

09.12.2023
   

Kleine Auszeit im Advent

Die christliche Tradition zeigt, dass die Adventszeit eigentlich einmal ganz anders gedacht war als geprägt von Unruhe. Deshalb möchten wir Ihnen eine besondere Zeit der Ruhe und Besinnung anbieten – eine kleine „Auszeit“, ein mehr...

10.12.2023
   

Offene Treffs für Alleinerziehende

Offener Treff für Alleinerziehende in Ochsenhausen mit Brunch

Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...

15.12.2023
   

Das getanzte Weihnachtsoratorium J.S. Bachs

Tanzend wollen wir uns dem Weihnachtsmysterium öffnen. Die Musik des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird uns dabei inspirieren. Hören, in die geheimnisvolle Welt der Bachschen Symbolik und in seine mehr...

noch
30
Tage zum Anmeldeschluss!
10.01.2024
   

Lebens-Werkstatt für Männer

Hybrid-Workshop zum (Re-)Aktivieren unseres Spielkindes

Wir Männer haben es oft nicht leicht. Wir müssen funktionieren: Im Job, in der Partnerschaft, als Vater, als Sohn, als Ernährer der Familie, etc. Doch gibt es vielleicht einen leichteren Weg? mehr...