Ein spannendes Thema sowohl für Eltern als auch für Jedermann. Die Sicht der Individualpsychologie auf Familien ist ermutigend. Sie beschreibt typische Verhaltensweise ältester, mittlerer und jüngster Kinder sowie von Einzelkindern. So ist mehr...
Der Kurs „Lebensqualität im Alter“ fördert die Mobilisierung und den Erhalt von körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alter. Untersuchungen der letzten zwei Jahrzehnte belegen, dass durch das längerfristige Üben und mehr...
Kinder sind neugierig auf sich selbst und auf alles, was ihnen begegnet. Vom Babyalter an sind sie mit ihrem Körper, seinen Besonderheiten und Veränderungen beschäftigt. Mit allen Sinnen erkunden und mehr...
Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...
Für Hildegard v. Bingen kann der Mensch über die richtige Ernährung vorbeugend zu einer gesunden Säftemischung in seinem Körper beitragen. Was dies für das Älterwerden bedeutet, möchte Jutta Isabella Martin – mehr...
Grenzen seinem Kind aufzuzeigen ist ebenso sinnvoll und notwendig wie ihm die Möglichkeit freier Entfaltung zu gewähren. Schwierig bleibt dennoch, diese Balance im Alltag zu schaffen… Grenzen sind deshalb so mehr...
Einfach mal loslassen und schauen, was auf das Papier oder die Leinwand will. Es geht hier nicht darum ein Kunstwerk zu erstellen, sondern hier geht es um den Prozess. Es mehr...
In seinem Vortrag wird Sebastian Schmidt zunächst aufzeigen, warum es wichtig ist, sich als Familie mit der Digitalität zu befassen. Anschließend wird er aufzeigen, welche Kompetenzen für die heutige Berufs- und Lebenswelt notwendig sind mehr...
Wie schön! Genussvolles Gehen, Stehen und Laufen ist in uns angelegt. Wir haben das in der Regel dann, wenn unsere Fuß- und Unterschenkelmuskulatur gut durchtrainiert und das Gewicht des Körpers mehr...
Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt mehr...
An diesem Tag kann aus diversen verschiedenen Materialien etwas Neues gestaltet oder einfach nur kreativ sein. Die Kinder werden angeregt neue Wege zu finden, Materialen wie Joghurtbecher, Obstnetze, CD’s, Holzreste, mehr...
Zwei Gedichte üben eine ungebrochene Faszination aus: “Stufen” von H. Hesse und “Ich lebe mein Leben …” von R.M. Rilke. Sprachlich verschieden thematisieren beide existen-tielle Erfahrungen: die Erfahrung unseres Unterwegsseins, mehr...
Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt mehr...
Im Mai 2015 veröffentlichte Papst Franziskus sein Rundschreiben „Laudato si’“ mit dem Untertitel „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“. Es ist die erste Enzyklika zu Umweltverschmutzung, Klimawandel und dem mehr...
Er wendet sich an Eltern, die es besser machen wollen: • ermutigen statt kritisieren, • loslassen statt Streit und Machtkampf • Vertrauen statt Kontrolle Der Begriff „Helikopter-helikopter Eltern“ ist das neue Schlagwort von „Erziehungs-Experten“. Gemeint sind über-wachsame mehr...
In diesem Kurs geht es um die Vorbereitung des Babysittens. Die Teilnehmerinnen lernen die Grundlagen der Säuglingspflege und der Kinderbetreuung kennen: • die kindlichen Entwicklungsphasen • Ernährung und Pflege • pädagogische Kenntnisse • Beschäftigungsmöglichkeiten • Erste Hilfe und mehr...
Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt mehr...
Pro Jahr müssen in Deutschland über 23.000 Jugendliche nach Alkohol-Exzessen medizinisch behandelt werden. Der Konsum steigt stetig, ebenso wie der anderer Drogen. Die Dunkelziffer der Abhängigen ist hoch. Sogar beim mehr...
Grenzen seinem Kind aufzuzeigen ist ebenso sinnvoll und notwendig wie ihm die Möglichkeit freier Entfaltung zu gewähren. Schwierig bleibt dennoch, diese Balance im Alltag zu schaffen… Grenzen sind deshalb so mehr...