Programm September 2023 bis August 2024

27.09.2023
   

DGS II, für Fortgeschrittene

Mittendr!n voll inklusiv Menschen mit und ohne Behinderung sollen selbstverständlich miteinander ihre Freizeit gestalten und sich gemeinsam weiterbilden können. Wir haben dafür ein vielseitiges Bildungs- und Freizeitprogramm zusammengestellt. Auf vielerlei Art möchten mehr...

27.09.2023
   

DGS I, Kurs für AnfängerInnen

Mittendr!n voll inklusiv Menschen mit und ohne Behinderung sollen selbstverständlich miteinander ihre Freizeit gestalten und sich gemeinsam weiterbilden können. Wir haben dafür ein vielseitiges Bildungs- und Freizeitprogramm zusammengestellt. Auf vielerlei Art möchten mehr...

28.09.2023
   

Made in Bangladesch

Filmabend mit Gespräch

Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesh. Gemeinsam mit anderen Arbeiterinnen näht sie täglich tausende Kleidungsstücke. Fehlende Arbeitsverträge, niedrige Gehälter, keine geregelte Arbeitszeit prägen mehr...

30.09.2023
   
Abgesagt …

Lebens-Werkstatt II für Männer:

War das schon alles im Leben? – Workshop in Präsenz

Dieser interaktive Intensiv-Workshop ist perfekt für lernbegeisterte Männer mit Berufserfahrung geeignet, die sich nach etwas "Mehr" (Großschreibung) im Leben sehnen. Möglicherweise befindest du dich aktuell in folgender Situation: Beruflich erfolgreich. Geld ist mehr...

05.10.2023
   

Atem und Achtsamkeit

Berührung – Bewegung -Stimme

Atempädagogik ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode. Sie spricht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele an. Die Angebote sowohl im Atem und Bewegung als auch Atem, Stimme mehr...

06.10.2023
   

Gesangbuchlieder tanzen

Zeitlose Perlen aus Renaissance, Barock und Klassik

Symbolstarke, bildhafte, den zugrundeliegenden Liedtext ausdeutende Tänze nach alten französischen und englischen Choreographien: Oftmals Festtänze im Jahreslauf…, Gesangbuchlieder (aus Gotteslob und EG), wie Sie sie noch nie erlebt haben! Wir tanzen unter mehr...

07.10.2023
   

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

Jährlich zum 10. Oktober findet der Welttag für seelische Gesundheit, initiiert von der Weltgesundheit-organisation (WHO), statt. Ziel der Aktion ist die Aufklärung über psychische Erkrankungen, Hilfe- und Therapieangebote. Internationaler Tag mehr...

07.10.2023
   

Intuitives Bogenschießen für Kinder

Dieser Kurs soll einen ersten Eindruck vom Bogenschießen vermitteln. Die jungen Teilnehmer:innen erhalten eine ausführliche Einweisung in die sicherheitsrelevanten Aspekte und die Technik des Bogenschießens. Geduld, Konzentration, Spannung und Entspannung mehr...

07.10.2023
   
Abgesagt …

Sich erden - Was mich trägt...

Männertag in der Natur

Was trägt mich? Was ist mir wichtig? Wo und wie geht es weiter? Umbruchzeiten sind Zeiten, in denen viel in Bewegung kommt, uns aber oft fremd ist und wir nicht richtig mehr...

09.10.2023
   

Die kindliche Entwicklung nach Maria Montessori

- das Alter von 0 – 3 Jahren

Die erste Phase ist nach Maria Montessori eine formative, labile, schöpferische und konstruktive Periode, die Entwicklung und Basis für die Persönlichkeit und Intelligenz des Kindes. Das Alter von 0 – mehr...

noch
4
Tage zum Anmeldeschluss!
10.10.2023
   

Umgang mit Stress am Arbeitsplatz – Arbeit gut gestalten – Resilienz stärken

Viele erleben heute Stress und Druck am Arbeitsplatz: Immer mehr Arbeit in kürzerer Zeit. Computer und Qualitätsmanagement geben genau vor, wie gearbeitet werden muss. Dabei ginge es einfacher. Einige werden mehr...

10.10.2023
   

Demokratie beginnt in der Familie

Nicht in Berlin wird Demokratie „erfunden“ – sie bestimmt auch den Alltag jeder Familie, die friedfertig zusammenlebt. Wenn Eltern Gleichwertigkeit und Ermutigung in ihren Erziehungsstil integrieren, haben sie weniger Diskussionen um mehr...

noch
5
Tage zum Anmeldeschluss!
11.10.2023
   

Malerei und Schrift

Zuerst werden wir die Leinwand mit Acrylfarbe und je nach Geschmack mit Struktur grundieren. Anschließend überlegen wir an welcher Stelle sich der Text, das Wort, das Gedicht oder den Spruch mehr...

12.10.2023
   

ArbeitsEnde- LebensWende

Gemeinsam machen wir uns mit Ihnen auf den Weg, um auf das Arbeitsende oder den bereits begonnenen Ruhestand zurückzublicken und den Übergang in die neue Lebensphase unter den Segen Gottes mehr...

13.10.2023
   
Abgesagt …

ABGESAGT-Fußgesundheit - Grundlage für die Aufrichtung unseres Körpers - Franklin-Methode®

Einführungskurs

Wie schön! Genussvolles Gehen, Stehen und Laufen ist in uns angelegt. Wir haben das in der Regel dann, wenn unsere Fuß- und Unterschenkelmuskulatur gut durchtrainiert und das Gewicht des Körpers mehr...

14.10.2023
   

78. Männertag der Diözese am 14.-15.10.2023 im Bildungsforum Kloster Untermarchtal mit dem Philosophen Dr. Fabian Erhardt

Klimawandel, Krieg, Migration, technologischer Wandel, Umwälzungen alltäglicher Gewissheiten, Verhaltensweisen und Beziehungsmuster: Das 21. Jahrhundert verlangt uns sehr viel ab. Wie eine existenzielle Haltung finden, die dennoch trägt? Die uns erlaubt, mehr...

14.10.2023
   

Steine der Achtsamkeit

Du kennst vielleicht die Steinmännchen, die am Wegesrand stehen. Wenn du solche Steine aufeinander malen würdest, wie würdest du vorgehen? Was gibt mir im Leben Halt? Welche Steine müssen unten liegen und mehr...

noch
5
Tage zum Anmeldeschluss!
16.10.2023
   

Kess Abenteuer Pubertät

Ein Kurs für Eltern von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren

Probleme mit dem Jugendlichen können nur mit dem Jugendlichen selbst gelöst werden. (Rudolf Dreikurs) Eltern erleben, dass sich ihre Kinder nicht mehr in dem Maß wie früher an ihnen orientieren. mehr...

noch
11
Tage zum Anmeldeschluss!
17.10.2023
   

Sehbehindert - na und?

Warum Sehbehinderung nicht gleich Sehbehinderung und Blindheit nicht gleich Blindheit ist

Mit Hilfe von Simulationsbrillen können Sie einige Formen von Sehbehinderung selbst erfahren und erhalten wertvolle Tipps im Umgang mit Menschen mit visuellen Einschränkungen für ein gutes Miteinander im Alltag. Außerdem mehr...

noch
12
Tage zum Anmeldeschluss!
17.10.2023
   

Ohne Werte hat alles keinen Wert

Warum Werte so wichtig sind und wie wir sie in der Familie leben können

Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz, Medien... viele Orte und Menschen prägen unsere Meinung, unsere Einstellungen und Werte. Der Familie kommt in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Rolle zu. Und viele Eltern fragen mehr...

noch
13
Tage zum Anmeldeschluss!