Zukunft gestalten - Warthausen
mit dem Projekt Lebensqualität im Alter

© Robert Kneschke, Canva
Lebensqualität im Alter“ bietet Menschen ab der Lebensmitte bis ins höhere Alter Anregungen, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun und das Leben selbstbewusst, sozial eingebunden und sinnerfüllt zu gestalten.
„Lebensqualität im Alter“ hat die Förderung der Gesundheit an Körper, Geist und Seele zum Ziel. Untersuchungen belegen, dass durch das regelmäßige Üben und sich Beschäftigen in den vier Bereichen Gedächtnis – Bewegung - Alltagsfähigkeiten – Sinn - und Glaubensfragen älterer Menschen nachhaltige Effekte für die Erhaltung und die Verbesserung der Gesundheit, Selbständigkeit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und einem versöhnten Leben im Alter erzielt werden können.
jeweils 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Heggelinstr. 7, 88447 Warthausen
Bachthaler, Anita
Bildungsreferentin für Seniorenarbeit
Erzieherin, Betreuungskraft im Seniorenzentrum, LimA-Referentin, bei keb für die Seniorenbildung zuständig
