Programm September 2023 bis August 2024

10.12.2023
   

Offene Treffs für Alleinerziehende

Offener Treff für Alleinerziehende in Ochsenhausen mit Brunch

Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...

15.12.2023
   

Das getanzte Weihnachtsoratorium J.S. Bachs

Tanzend wollen wir uns dem Weihnachtsmysterium öffnen. Die Musik des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird uns dabei inspirieren. Hören, in die geheimnisvolle Welt der Bachschen Symbolik und in seine mehr...

10.01.2024
   

Lebens-Werkstatt für Männer

Hybrid-Workshop zum (Re-)Aktivieren unseres Spielkindes

Wir Männer haben es oft nicht leicht. Wir müssen funktionieren: Im Job, in der Partnerschaft, als Vater, als Sohn, als Ernährer der Familie, etc. Doch gibt es vielleicht einen leichteren Weg? mehr...

noch
22
Tage zum Anmeldeschluss!
13.01.2024
   

Interaktion mit dem Kind - Malaktion

Kreativzeit für Väter Mütter Oma Opa mit Kind 3-6 Jahre

Ein Geschenk zu Ostern, Geburtstag oder einfach nur so für einen lieben Menschen. Gemeinsam Zeit verbringen und dabei gemeinsam kreativ sein. Manchmal fehlen die Ideen oder zuhause sind nicht die richtigen mehr...

noch
23
Tage zum Anmeldeschluss!
13.01.2024
   

Gregorianischer Choral für Männer - Schwerpunkt Singen

Workshop

Das enge Wort-Tonverhältnis des gregorianischen Chorals ist sprichwörtlich. Die gregorianische Melodik ist vom Geist und Sinn des Textes inspiriert. Gregorianik ist gesungenes Gebet. Sie dient der Anbetung, dem Lobpreis und mehr...

13.01.2024
   

Interaktion mit dem Kind - Malaktion

Kreativzeit für Väter Mütter Oma Opa mit Kind 3-6 Jahre

Ein Geschenk zu Ostern, Geburtstag oder einfach nur so für einen lieben Menschen. Gemeinsam Zeit verbringen und dabei gemeinsam kreativ sein. Manchmal fehlen die Ideen oder zuhause sind nicht die richtigen mehr...

16.01.2024
   

Präventionsschulung (Format A2) für Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden

Die Fortbildung der Mitarbeitenden über sexuellen Missbrauch und Möglichkeiten der Prävention ist ein zentraler Baustein des institutionellen Schutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Dekanat unterstützt und ergänzt dabei die Fortbildungen, die mehr...

17.01.2024
   
Ausgebucht

Malerei und Schrift

Zuerst werden wir die Leinwand mit Acrylfarbe und je nach Geschmack mit Struktur grundieren. Anschließend überlegen wir an welcher Stelle sich der Text, das Wort, das Gedicht oder den Spruch mehr...

noch
24
Tage zum Anmeldeschluss!
20.01.2024
   

Weltgebetstag der Frauen 2024 – aus Palästina

Ochsenhausen

„Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe.“ Eph.,4,1-6 «… durch das Band des Friedens» Wie schon für 1994 haben christliche Palästinenserinnen die Weltgebetstagsliturgie für das Jahr 2024 verfasst. Sie beschreiben mehr...

21.01.2024
   

Offene Treffs für Alleinerziehende

Offener Treff für Alleinerziehende in Ochsenhausen mit Brunch

Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...

22.01.2024
   

Fake-News und Medienkompetenz

Online-Vortrag mit der Bundeszentrale für Politische Bildung

Wie wird versucht, die öffentliche Meinung über das Internet und über soziale Netzwerke zu beeinflussen? Welche Rolle spielen dabei Falschmeldungen und Gerüchte? Anhand ausgesuchter Fallbeispiele werden unterschiedliche Formen von Fake mehr...

22.01.2024
   

Kess - erziehen: Mehr Freude - weniger Stress

Elternkurs für Eltern mit Kindern von 2-12 Jahren

Kess - erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag, und noch wichtiger, eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. • K wie kooperativ: Eltern und Kinder können gut zusammenarbeiten. mehr...

noch
29
Tage zum Anmeldeschluss!
23.01.2024
   

Weltgebetstag der Frauen 2024 – aus Palästina

Biberach

„Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe.“ Eph.,4,1-6 «… durch das Band des Friedens» Wie schon für 1994 haben christliche Palästinenserinnen die Weltgebetstagsliturgie für das Jahr 2024 verfasst. Sie beschreiben mehr...

23.01.2024
   

Babysitterkurs für Jugendliche (ab 13 Jahren)

In diesem Kurs geht es um die Vorbereitung des Babysittens. Die Teilnehmerinnen lernen die Grundlagen der Säuglingspflege und der Kinderbetreuung kennen: • die kindlichen Entwicklungsphasen • Ernährung und Pflege • pädagogische Kenntnisse • Beschäftigungsmöglichkeiten • Erste Hilfe und mehr...

noch
29
Tage zum Anmeldeschluss!
24.01.2024
   

Lebensqualität im Alter - Riedlingen

Der Kurs „Lebensqualität im Alter“ fördert die Mobilisierung und den Erhalt von körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alter. Untersuchungen der letzten zwei Jahrzehnte belegen, dass durch das längerfristige Üben und mehr...

25.01.2024
   

Weltgebetstag der Frauen 2024 – aus Palästina

Bad Saulgau

„Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe.“ Eph.,4,1-6 «… durch das Band des Friedens» Wie schon für 1994 haben christliche Palästinenserinnen die Weltgebetstagsliturgie für das Jahr 2024 verfasst. Sie beschreiben mehr...

25.01.2024
   

Natur als Entwicklungsraum - Vitamin N

- Ein Gegengewicht zur digitalen Welt -

Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung sind Kompetenzen, die in einer globalisierten Welt von besonderer Bedeutung sind. Spielerischer Umgang in der Natur gibt dafür Anreize und führt zu entsprechenden Vernetzungen im Gehirn. mehr...

26.01.2024
   

Weltgebetstag der Frauen 2024 – aus Palästina

Online

„Ich bitte euch … ertragt einander in Liebe.“ Eph.,4,1-6 «… durch das Band des Friedens» Wie schon für 1994 haben christliche Palästinenserinnen die Weltgebetstagsliturgie für das Jahr 2024 verfasst. Sie beschreiben mehr...

27.01.2024
   

Trauer – Begegnung – Inspiration

Fortbildungs- und Reflexionstag für Engagierte in der Trauerbegleitung

Am Vormittag wollen wir Erfahrungen aus unserer Begleitarbeit reflektieren und vertiefen. Daher werden die Teilnehmer/-innen gebeten, Beispiele und Fragen aus ihrer Arbeit mitzubringen! „Dem Licht entgegen“ Der Nachmittag widmet sich den mehr...

noch
11
Tage zum Anmeldeschluss!
29.01.2024
   

Sichere Bindung als stabile Grundlage für ein gelingendes Leben

In der heutigen Zeit ist es für Eltern nicht einfach in der Flut der medialen Informationen und der Verwirrung des Zeitgeistes, Zugang zu ihren elterlichen Intuitionen zu behalten, die auf mehr...

Seite:      1  2  3  4