Termin | : | Mittwoch, 05.05.2020, 19.30 Uhr |
Ort | : | 88436 Eberhardzell |
Haus/Raum | : | Kinderhaus „Umlachmäuse“, Turnraum |
Adresse | : | Untere Gasse 2, 88436 Eberhardzell |
Referent/in | : | Sabine Laub, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach, und Björn Held, Dekanatsreferent; Dekanatsbeauftragte für Familienpastoral Biberach |
Kosten | : | € 5,- |
Anmeldung | : | bis 28.04.2021 erforderlich! |
Kooperationspartner | : | Veranstalter vor Ort: Kinderhaus „Umlachmäuse“, Eberhardzell |
Familien sind heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Dabei entstehen auch Konflikte in der Partner- bzw. Eltern-Kind-Beziehung durch Missverständnisse oder verletzende Kommunikation. Um in Partnerschaft und Familie jedoch glücklich zu sein, braucht es eine gelingende und wertschätzende Kommunikation. An diesem Abend erfahren Sie nicht nur wichtige Basics zu diesem Thema, sondern erhalten alltagsorientierte Anregungen und Impulse, wie Kommunikation in der Familie gelingen kann.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-bc-slg.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=2659&P_No=2#course_id2659
Termin | : | Dienstag, 18.05.2021, 19.30 Uhr |
Ort | : | 88444 Ummendorf |
Haus/Raum | : | Kindertagesstätte „Storchennest“ |
Adresse | : | Schulstr. 25, 88444 Ummendorf |
Referent/in | : | Friederike Höhndorf, Elterntrainerin und Individualpsychologische Beraterin, Biberach |
Kosten | : | € 5,- |
Anmeldung | : | bis 11.05.2021 erforderlich! |
Veranstalter | : | Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. |
Kooperationspartner | : | Veranstalter vor Ort: Kindertagesstätte „Storchennest“ Ummendorf |
Erfolgreiche Erziehung braucht solides Handwerkszeug. Manchmal genügen ganz einfache Veränderungen, um ein dauerhaft angenehmes Miteinander in der Familie zu erreichen.
Das Prinzip Ermutigung hilft Eltern, kreativ, liebevoll und deutlich zu erziehen. Kinder, die Regeln als stützend empfinden, fühlen sich sicher und sind bereit, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu kooperieren.
Es gibt total einfache, sofort anwendbare Methoden für den Familien-Alltag. Streit und Machtkämpfe werden vermieden, ohne dass Eltern immer wieder das Gleiche sagen müssen.
Im Anschluss an den Vortrag werden Bücher zum Thema vorgestellt und es gibt Gelegenheit zu Fragen und Austausch.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-bc-slg.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=2660&P_No=2#course_id2660
Termin | : | Mittwoch, 09.06.2021, 19.30 Uhr |
Ort | : | 88433 Altheim bei Schemmerhofen |
Haus/Raum | : | Kindergarten Altheim, Mehrzweckraum |
Adresse | : | Hopfenweg 3, 88433 Altheim bei Schemmerhofen |
Referent/in | : | Elfi Eyssel, Fortbildnerin für Sexualerziehung, Biberach |
Kosten | : | € 5,- |
Anmeldung | : | bis 02.06.2021 erforderlich! |
Veranstalter | : | Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. |
Kooperationspartner | : | Veranstalter vor Ort: Kindergarten Altheim |
Es stellt sich die Frage: „Können wir unsere Kinder schützen – vor unangemessener Sexualaufklärung, Gewalt, Übergriffen durch andere Kinder / Erwachsene und vor Fremden?“
Bei unserem Elternabend geht Frau Eyssel auf diese Themen umfassend ein und zeigt vielseitige Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Kind stärken / schützen können.
Termin:
Link zur Veranstaltung:
https://keb-bc-slg.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=2661&P_No=2#course_id2661