Vorsorge treffen
17.04.2024, 19:00 Uhr – 19:00 Uhr | Biberach

© canva
Jeder Erwachsene sollte eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben – ganz egal in welchem Alter.
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden jederzeit treffen. Mit einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht soll vorgesorgt werden, dass die ganz persönlichen Vorstellungen umgesetzt werden, auch wenn man sich nicht mehr äußern kann.
Doch was gibt es zu beachten? Welche geeigneten Vordrucke gibt es?
Wie kann mit besonderen Familienkonstellationen umgegangen werden und wie findet sich die ganz persönliche Wertevorstellung wieder?
Solche und weitere Fragen sind Thema im Vortrag der Caritas-Mitarbeiterin Sonja Hummel.
Kursnummer
24Se05
Termin
Mittwoch, 17.04.2024, 19.00 Uhr
Ort
Alfons-Auer-Haus
Kolpingstraße 43, 88400 Biberach
Kolpingstraße 43, 88400 Biberach
Referent/in
Sonja, Hummler
Kosten
keine
Veranstalter
Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V.
Zusatzinformation
Anmeldung keine
