DGS II, für Fortgeschrittene

Mittendr!n voll inklusiv
Menschen mit und ohne Behinderung sollen selbstverständlich miteinander ihre Freizeit gestalten und sich gemeinsam weiterbilden können. Wir haben dafür ein vielseitiges Bildungs- und Freizeitprogramm zusammengestellt.
Auf vielerlei Art möchten wir auf das Thema Inklusion aufmerksam machen, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung stärken und Begegnungsräume gestalten.
Wir heißen alle Menschen in unseren Einrichtungen willkommen!
Dabei sind wir bemüht, unsere Angebote möglichst barrierefrei zu gestalten.
Sie möchten einen Kurs machen oder sich für eine Veranstaltung anmelden oder benötigen Unterstützung? Dann sprechen Sie uns an. Im Programm finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner.
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige,
visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die
insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten
Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache
besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden),
die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik
und im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden.
Dieser Kurs ist ausgerichtet für Interessierte mit Vorkenntnissen.
Sie erlernen die deutsche Gebärdensprache
(DGS) für Fortgeschrittene. Sie sprechen in dem Kurs
über Themen wie Beruf, Familie, Wohnort und Hobbies.
Sie erlernen die Grundlagen der Grammatik, formulieren
Fragesätze und beschäftigen sich mit Zeitangaben.
jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittelbergstr. 31, 88400 Biberach
Schmidt, Alexandra
