Programm September 2023 bis August 2024 / Elternschule

Kess - erziehen: Mehr Freude - weniger Stress

Elternkurs für Eltern mit Kindern von 2-12 Jahren

22.01.2024, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr | Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss:
28
Tage
Bild:

Kess - erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag, und noch wichtiger, eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
• K wie kooperativ:
Eltern und Kinder können gut zusammenarbeiten. Sie verabreden gemeinsam Regeln und lösen Konflikte gemeinsam.
• e wie ermutigend:
Eltern nehmen ihre Kinder so an, wie sie sind, und fördern ihre Selbständigkeit.
• s wie sozial:
Eltern und Kinder sind gleichwertig, Eltern achten die sozialen Grundbedürfnisse der Kinder und legen Wert darauf, dass diese auch die Bedürfnisse der Eltern respektieren.
• s wie situationsorientiert:
Erziehen geht nicht nach Lehrbuch, sondern so, wie es den Möglichkeiten der beteiligten Eltern und Kinder entspricht.

Kess - erziehen eröffnet Müttern und Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander:
• durch „Edelstein-Momente“ das Familien-Gefühl stärken
• respektvoll miteinander umgehen
• die Selbstverantwortung des Kindes fördern
• störendes Verhalten besser verstehen
• gelassener reagieren
• notwendige Grenzen durchsetzen
• drohende Konflikte kreativ entschärfen
• Oasen für sich schaffen

Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen und Anregungen für die Praxis zu Hause.

Kursnummer
24ES01
Termin
weitere Termine
montags 19.30 Uhr
22.01.2024,
29.01.2024,
19.02.2024,
26.02.2024,
04.03.2024


Referent/in

Laub, Sabine

Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach

Kosten
Einzelperson € 50,-, Paare € 80,-, Kosten für Elternhandbuch € 7,50
Anmeldung
erforderlich siehe Zusatzinformation
Veranstalter
Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V.
Zusatzinformation
Anmeldung erforderlich bis 08.01.2024